Infrarot in der Sauna

... für alle, die mehr wollen

Der Trend geht in Richtung Well­ness­be­reich im Eigen­heim und das mit mög­lichst vie­len un­ter­­schied­­­li­chen Wirkungs­weisen. Wer gerne in seiner haus­eige­nen Sauna schwitzt, aber auf die ge­legent­liche Wärme­­be­hand­lung der Infra­rot­­strah­len nicht ver­zich­ten möchte, kann sich Infra­rot­strah­ler in die Sauna ein­bauen lassen. 
Infra­rot­strah­ler können in eine Sauna, sowohl als Decken­flu­ter für eine ent­spannte Liege­­po­si­­tion, als auch als Infra­rot­sitz­platz inte­griert und über die Sauna­steue­rung gere­gelt werden. Für eine gleich­mäßig woh­lige Wär­me in der Sau­na, kann zusätz­lich eine Grund­­tem­pe­ratur am Sauna­ofen einge­stellt wer­den. Auch nach­träg­lich können wir Ihre beste­hende Sauna mit Infra­­rot­­sitz­plätzen auf­rüs­ten, so dass Sie die Mög­lich­keit haben, ent­weder zu Sau­nieren oder die Infra­rot­strah­len auf sich ein­wir­ken zu lassen.

Individuelle, auf Maß geschreinerte Kom­pakt­lö­sun­gen mit integrierten Infrarotstrahlern, Biosauna oder Dampf­du­sche machen das Well­ness­­er­leb­­nis auch bei gerin­gen Platz­ver­hält­nissen mög­lich.

Die Infra­rot­strah­ler können so­wohl als Decken­flu­ter für eine ent­spannte Liege­posi­tion, als auch als Infra­rot­sitz­platz inte­griert und über die spe­zielle Sauna­steue­rung gere­gelt werden. Für eine gleich­­mäßig woh­lige Wär­me in der Sauna, kann zusätz­lich eine Grund­tem­pera­tur am Sauna­ofen einge­­stellt wer­den.