Sie leben im Heute und denken an Morgen: Gesund und fit bleiben – einfach die beste Familienvorsorge
Dieses Spitzenmodell unterliegt der staatlichen Qualitätsprüfung im Turnus von neun Monaten und wird streng nach den RAL-Güterichtlinien gebaut. Nach RAL RG 423.
Die Elementsauna mit massiver, verzapfter Rahmenkonstruktion ist aus nordischem Fichtenholz, ausgedämmt mit Steinwolle. Eine wasserfeste Ummantelung hält von außen auftretendes Kondenswasser von den Saunawänden fern. Spezielle Verbindungsprofile mit Nut und Feder zwischen Wand und Decke sowie eingelegte Quetschdichtungen garantieren eine perfekte Konstruktion und ein hohes Maß an Dichtigkeit.
Optimaler Wandaufbau
• 5 mm starke, wasserfeste Hartfaserplatte (keine Spanplatte)
• 50 mm starke Mineralwolle nach DIN 4102
• Qualitäts- Aluminiumfolie als sichere Dampf- Diffusionssprerre
• 16 mm starke Innenverkleidung in Espe, kanadischem Hemlock, Hemlock Stabprofil oder Zirbelkiefer
Die 60 cm tiefen Liege-und Sitzflächen bestehen aus auf Abstand montierten Abachi-Friesen, damit die Luft innerhalb der Kabine zirkulieren kann. Das verwendete Abachi-Holz weist eine geringe Wärmeleitfähigkeit auf. Geprüfte Tragfähigkeit >200 kg/Meter. Die Vollglastür besteht aus 8 mm ESG-Sicherheitsglas.
Der Saunaofen in Chromstahl ist kinderfreundlich abgeschirmt. Die Leistung des Heizsystems sichert nach einer Höchstaufheizzeit von 30 Minuten eine Temperatur von 90° C. Aufgüsse sind in beliebigen Zeitabständen möglich. Die Sauna ist ausrüstbar mit dem Bio-System.